Voller Freude!

Nun ist es soweit - die Bestätigungsmail der Registrarin ist eingetroffen und nun ist es offiziell - meine allererste Taglilie wurde bei der AHS registriert und ich freue mich sehr!

 

Es ist ein Sämling, der meiner Wunschvorstellung von einer perfekten Sorte sehr nahe kommt - blütenreich, gut verzweigt, perfekt öffnende Blüten, die sich zudem nicht gegenseitig bedrängen, dazu überaus fertil.

 

Auch ein Name stand ganz schnell (genau genommen schon im ersten Blühjahr) fest: WELLENSPIEL - benannt nach dem eleganten, zeitlos schönen Meißner Porzellan, das wir von meinen Eltern geschenkt bekommen haben. Das reliefartige Wellenmuster, aber auch Farbe und Form finden sich in den Kaskaden  der Blütenblätter wieder.

 

WELLENSPIEL wird 90 cm hoch, ist 4fach verzweigt und hat zwischen 23 und 30 Knospen. Sie blüht in der Saisonmitte. Die hell-creme-vanillegelben Blüten beginnen sich schon am Vorabend zu öffnen (extended bloom) und sind dann am Morgen perfekt, während andere Sorten noch mit dem Öffnen beschäftigt sind.  An heißen Tagen wirken die Blüten fast weiß.

 

 

 

Registrierungsfoto
Registrierungsfoto

WELLENSPIEL ist eine prima Mutter, was man ja nicht von allen Unusual Forms sagen kann. Der relativ lange Griffel verhindert oft eine erfolgreiche Befruchtung. Bei Wellenspiel "sitzt" fast jeder Versuch! Nachdem ich mich im letzten Jahr ein bisschen zurückgehalten hatte, um die Pflanze nicht durch allzu viele Samenkapseln zu schwächen und um somit Verzweigung und Knospenzahl zu beurteilen, gibt es in diesem Jahr 32 Kapseln mit insgesamt 450 Samenkörnchen! 

Der Sämling links ist eine Kreuzung aus WELLENSPIEL X FLIBBERTIGIBBET von Gudrun Tillmann Budde. Bei ihm mag ich ganz besonders die dunklen Rückseiten der Sepalen, die durch die Locken so schön zu sehen sind.

Und hier noch ein paar Kinder aus der Saison 2015 und 2016.

Kommentar schreiben

Kommentare: 13
  • #1

    Melitta (Donnerstag, 10 November 2016 23:15)

    Liebe Peggy, Gratulation zu deiner t Registrierung!

    Wellenspiel ist ganz nach meinem Geschmack, ich liebe diese Blüten.

    Mit Lieben Grüßen Melitta

  • #2

    Peggy (Samstag, 12 November 2016 13:10)

    Vielen lieben Dank, Melitta! Du bist die erste, die den Eintrag entdeckt hat!!! :) Nun hab ich den Artikel nochmals vervollständigt und werde ihn in unserer FB-Gruppe veröffentlichen!

    Liebe Grüße aus der Lausitz
    Peggy

  • #3

    Sabine Pecoraro-Schneider (Sonntag, 13 November 2016 12:32)

    Toll, Peggy! Herzlichen Glückwunsch, darauf kannst Du echt stolz sein!Sie sieht aber auch zauberhaft aus!!
    Liebe Gruß

  • #4

    Christa Kahl (Sonntag, 13 November 2016 13:23)

    Hallo Peggy
    tolle Kreuzung ist dir da gelungen.
    Meine Homepage ist leider noch nicht so weit.

    Liebe Grüße

  • #5

    Gitti (Sonntag, 13 November 2016 13:33)

    Meinen herzlichsten Glückwunsch, darauf kannst du sehr stolz sein, eine Taglilie zum Verlieben auf den ersten Blick (y) weiter so herzliche Grüße Gitti

  • #6

    Gerd Walter (Sonntag, 13 November 2016 14:06)

    Wow, die gefällt mir sehr und der Name ist Programm. Glückwunsch zum Erfolg

  • #7

    Stefanie Hebel (Sonntag, 13 November 2016 17:28)

    Herzlichen Glückwunsch Peggy. Sie ist wunderschön, genauso wie der Name, den du ihr gegeben hast. Liebe Grüße Steffi

  • #8

    Lena (Sonntag, 13 November 2016 17:59)

    Liebe Peggy,
    ich bin schon lange begeistert, mit welcher Hingabe Du Deine Hemerocallis behandelst. Umso mehr freue ich mich, dass es Dir gelungen ist, diese außergewöhnliche Hemerocallis registrieren zu lassen. Gratulation und weiterhin viel Erfolg und Freude!
    Herzliche Grüße
    Lena

  • #9

    Gudrun Tillmann-Budde (Montag, 14 November 2016 09:28)

    Wunderschoene Bluetenform und beeindruckende Knospenzahl,Peggy. Herzlichen Glueckwunsch zur ersten Registrierung. Moegen noch viele folgen.
    Gudrun

  • #10

    Andreas und Ute Klinger (Montag, 14 November 2016 10:28)

    Herzlichen Glückwunsch auch von uns zu Deiner ersten Registration und mögen noch viele Folgen du hast noch viele Schönheiten zu bieten. Wir haben es leider immer noch nicht in Angriff genommen.
    Liebe Grüße Andreas und Ute

  • #11

    Peggy (Montag, 14 November 2016 18:07)

    Vielen, vielen Dank für all eure lieben Kommentare! Es freut mich sehr, dass euch das Wellenspiel gefällt! Herzliche Grüße
    Peggy

  • #12

    Hagen (Dienstag, 15 November 2016 17:46)

    Dem Wellenspiel des Mittelmeeres lauschend, kommt mir so völlig unerwartet dieses schöne WELLENSPIEL für die Augen daher. Betörend für die Sinne.
    Einfach toll, Peggy
    ... ich weiß um die Mühen bis zu diesem tollen Ergebnis
    ... und fortan wirds erst recht spannend ....
    Hagen

  • #13

    Daria Mahieu (Freitag, 18 November 2016 09:23)

    Meinen herzlichsten Glückwunsch!
    Eine echte Schönheit!!!!
    Sehr gelungen!