Lausitzer Eiskristall

 

 

 

 

 

 

Kurz vor Toresschluss habe ich für das Jahr 2019 doch noch eine Taglilie bei der AHS registrieren lassen! Irgendwie fehlte immer die Zeit, die notwendigen Daten zusammenzustellen, und Ende Oktober ist ja der letztmögliche Termin fürs laufende Jahr. Also musste wieder einmal eine Hauruck- Aktion her. Nochmals Stängel vermessen, Knospenzahl überprüftund mit den Vorjahren verglichen. UNd vor wengen Tagen kam nun die Bestätigung...

 

Darf ich vorstellen: Lausitzer Eiskristall !!!

 

Klar, weiß wie Schnee gibt es nicht bei Taglilien, auch der Eiskristall zeigtt in Abhängigkeit vom Wetter häufiger einen Farbton, der sich eher mit creme oder vanillecreme beschreiben lässt. Und doch erscheint er insbesondere an einem heißen Nachmittag meist fast weiß.

Hier noch weitere Fotos....

 

Seine Eltern sind Wellenspiel, meine erste Registrierung aus dem Jahr 2016,und Gudrun Tillmann- Buddes Flibbertiggibet. Von 14 im Jahr 2014 gepflanzten Sämlingen haben fünf eine Sämlingsnummer erhalten, drei davon im ersten Blühjahr, zwei weitere im Jahr darauf. Das Eiskristall erhielt die Nummer 87-15, mein eigentlicher Favorit die 86-15.

87-15
87-15
86-15
86-15

Die 87-15 hat dennoch das Rennen gewonnen. Zum einen ist sie wesentlich höher, 1,20m und auch besser verzweigt. Registriert habe ich den Sämling mit 4facher Verzweigung und 20 Knospen. 2018 hatte er sogar bis zu 26 Knospen. Lausitzer Eiskristall ist diploid und laubeinziehend.

 

 

 

 

 

Er ist pollenfertil, für Kapseln muss man jedoch recht hartnäckig sein. Und auch dann gibt es nur wenige Körnchen. In diesem trockenen Jahr ist mir gar nichts gelungen.

Dieser Sämling hier stammt aus der Kreuzung Isabelle Rose X Lausitzer Eiskristall.

Kommentare: 4
  • #4

    G.Tillmann-Budde (Dienstag, 15 September 2020)

    Der Lausitzer Eiskristall ist zum Schmelzen schön.:))

  • #3

    Ayse (Dienstag, 07 Juli 2020 22:02)

    Welch schöne Lilie. ich wünsche mir lange so filigrane hohe Lilie wie bahnwärterlilie aber was passenderes zu rosa Rosen. Was ich bisher hab ist alles zu kurz oder nicht filigran von der Blüte. Bin ganz begeistert wenn ich lese eigenzüchtung. Welch eine Begabung.

  • #2

    Peggy (Donnerstag, 30 Januar 2020 19:45)

    Vielen Dank, liebe Melitta!

  • #1

    Melitta (Samstag, 21 Dezember 2019 23:30)

    Wow, Peggy, Lausitzer Eiskristall - dieser Name ist für diese Taglilie Programm!

    Passt genau in mein Beuteschema ;) :)

    Gratulation zur Registrierung.

    Wünsche dir für morgen einen besinnlichen 4. Advent im Kreise deiner Lieben.
    Liebe Grüße Melitta